Zum Inhalt springen

Board Office

Board Office

Wir machen Boards besser. Persönlich und fachlich.

Koordination:

Management von Fristen & ToDo´s

Informationen:

Aufbereitung relevanter Entwicklungen (z.B. gesetzliche Neuerungen)

Radarfunktion:

Wahrnehmung gesellschaftlicher Strömungen und juristischer Novellierungen

Unterstützung:

Praxisorientierter Sparringspartner zu fachlichen Themen / Gutachten

Für Kreditinstitute

Organisation und Führung der Eignungsmatrizen

Typische Zielgruppen:

KMUs, öffentlicher Sektor, Startups, NGOs, Familienunternehmen, Stiftungen

Kompetente Überwachung

Verlässliche Unterstützung für Ihre Effizienz

Kompetente Überwachung anstelle koordinierender und organisatorischer Aufgaben: Mit Board Office können Sie sich vollständig auf die sorgfältige und wertige Ausübung Ihres Mandats fokussieren.

Gerade bei Gremien von KMUs und Startups ist zu beobachten, dass der „Regelflut“ und dem organisatorischen Aufwand oftmals nicht mit den nötigen professionellen Strukturen und Abläufen begegnet wird.

Neben der Konsequenz erhöhter Risiken und Fehler sind Aufsichtsräte in diesen Konstellationen auch zu stark durch administrative Aufgaben belastet.

Wir widmen uns der Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit. Ein wichtiges Element ist dabei ein gut funktionierendes Board Office, welches verlässlich, kompetent und geräuschlos den Aufsichtsrat von organisatorischen Aspekten befreit und in fachlichen Bereichen unterstützt oder gar fit macht.

Unser Team kann Sie daher konkret unterstützen mit:

der Übernahme der administrativen/organisatorischen Tätigkeiten als AR-Back Office

profunder Expertise zu den Schwerpunkten Corporate Governance, Gesellschaftsrecht, Rechnungslegung, Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer sowie Trainings zur persönlichen Entwicklung.

Warum ein Aufsichtsratsbüro wichtig ist

Ihre Zeit ist kostbar:

Nutzen Sie sie daher umfänglich für das Mandat und nicht zur Organisation des Mandats.

Ihre Kompetenz ist wertvoll:

Also bringen Sie sie vollwertig auf Basis geprüfter, vollständiger und pünktlicher Unterlagen und Sitzungen ein.

Ihr Mandat wird attraktiv(er):

Wenn Sie sich nicht um Termine, fachliche Zuarbeiten, Schnittstellen, Datenräume etc. selbst kümmern müssen.

Weitere Vorteile eines externen Aufsichtsratsbüros

Unabhängig

AR-Büro ohne personelle Überschneidungen zum Vorstandsbüro (Corporate Office).

Reduzierung von Konflikten

Vermeidung von Interessenkonflikten interner Kollegen.

Zusätzlich zum internen AR-Büro

Auf Wunsch fachliche Begleitung und Vorbereitung sowie vom Vorstand unabhängige Einschätzung von Sachverhalten.

Reduzierung von Risiken

Fach- und Governance-Experten haben Back Office sowie (regulatorische) Entwicklungen auf dem Radar.

Leistungen im Überblick

Das eigene vom Vorstand vollkommen unabhängige Sekretariat für Termin- und Unterlagenkoordinationen, Erstellung von Berichten und Präsentationen etc.

Vor- und Nachbereitung der Sitzungen (einschließlich vorgängiger Briefings, Protokollführung und nachgängiger Abstimmungen).

Effiziente Strukturen und Abläufe sind die Grundlage performanter Teams. Potentiale werden gemeinsam mit Ihnen gehoben.

Auch für den Aufsichtsrat selbst gibt es eine Vielzahl an Regelungen, Formalien und best practises. Die Sicherstellung Ihrer Corporate Governance ist Teil des Auftrags.

Plausibilisierung und kritische Würdigungen von Reportings, Budgets, Strategien und Business Cases und Aufbereitung für den Aufsichtsrat.
Einrichtung von und Arbeiten mit Datenräumen und elektronischen Ablagen anstelle von Aktenordern.

Vorteile passgenauer Unterstützungskonzepte

Dauerhaft:

z.B. Auslagerung bestimmter Leistungen wie z.B. die Übernahme des Back Office.

Temporär:

Support in Krisensituationen, Bewältigung von Engpässen etc.

Situativ:

Exemplarische Projekte sind z.B. Überarbeitung des AR-Reportings, einmaliges Content Management oder das Einrichten digitaler Arbeitsstrukturen.

Kompetenzen, Haftungsreduktion und Effizienzsteigerung​

Bleiben sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter